Kostenlose Nachrüstung für Atelier-Dachfenster:
Bereits seit 2002 besteht für BRAAS bzw. DELTA Atelierfenster ein umfangreiches Nachrüstprogramm.
Aufgrund fortschreitender Belastung können Nieten brechen und die Verbindung zwischen Fensterflügel und Grundrahmen beeinträchtigen.
Dadurch kann sich ein Fensterflügel unerwartet lösen, auf der Dachfläche herunterrutschen und gegebenenfalls herunterfallen.
Ernsthafte Verletzungen können dabei nicht ausgeschlossen werden.
Hier finden Sie Informationen, ob Ihr Fenster nachgerüstet werden muss und wie Sie diese Nachrüstung kostenfrei durchführen lassen können.
- Kostenlose Nachrüstung für Ihr Atelier-Dachfenster
- Vom geschulten und autorisierten Fachbetrieb – schnell und sicher erledigt
- Fachgerechte Nachrüstung mit geprüftem Sicherheitsbauteil
Offizielle Nachrüstaktion für BRAAS und Atelier-Fenster (Baujahr 1986-2000)
Woran erkenne ich, ob mein Dachfenster von der Nachrüstaktion betroffen ist?
- Die Fensterflügel von BRAAS Atelier-Fenstern und den baugleichen Delta Atelier-Fenstern der Firma Dörken können angehoben und jeweils um 2/3 der Fensterbreite nach links oder rechts verschoben werden.
- Ausnahme: Das Atelier-Fenster BA/DA-O ist ohne Schiebemechanik und kann daher nicht verschoben werden. Diese Fenster sind jedoch auch betroffen.
- Nur diese Fenster der Marke BRAAS bestehen aus Kunststoff und verfügen gleichzeitig über eine am unteren Rand horizontal über die gesamte Fensterbreite laufende Griffstange.
- Die Arretierung für diese Griffstange kann hellgrau oder braun mit Schieber oder nur braun ohne Schieber mit roter Knopfschraube auf der Schließplatte sein.
Außer Atelier-Fenstern der Baureihen 1986 – 2000 sind keine anderen Wohnraum-Dachfenster von BRAAS oder einem anderen Hersteller betroffen.
Woran erkenne ich, ob mein Atelier-Fenster schon nachgerüstet ist?
Wurden Ihre Atelier-Fenster schon nachgerüstet, erkennt man das an mehreren Sechskantschrauben, die zusätzlich zu den bestehenden Nietverbindungen an den Mechanik-Armen des Fensters angebracht wurden und damit die Verbindung zwischen Blendrahmen und Flügel sichert.
🔧 Die Sicherheitsnachrüstung besteht aus:
- 3 Sechskantschrauben pro Seite am Flügelrahmen (beweglicher Teil des Fensters)
- 2 Sechskantschrauben pro Seite am Blendrahmen (fester, im Dach verschraubter Teil)
- Zusätzlich bleibt die ursprüngliche Alu-Nietverbindung bestehen
Noch nicht nachgerüstet

Nachgerüstet

Was muss ich bis zur Nachrüstung beachten?
Wie läuft die Nachrüstung ab?
Was kann ich als Nutzer tun, wenn ich solche Fenster habe?
Jetzt melden und kostenlose Nachrüstung anfordern:
Die Nachrüstung ist für Sie kostenfrei und dauert pro Fenster nur wenige Minuten.
Jetzt Termin vereinbaren und Ihre Sicherheit schützen!